Verleihung „Oberösterreichischer Chor des Jahres 2025“ in Kategorie „Konzert“

Wir freuen uns sehr und sind sehr stolz über diese Auszeichnung!!!

Der Wartberger Chor „pro musica“ hat unter der Leitung von Helmut Wagner das Prädikat „Oberösterreichischer Chor des Jahres 2025 in der Kategorie „Konzert“ erhalten. Am 10. November 2025 gibt es im Landhaus eine offizielle Überreichung der Auszeichnung durch den Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer.

Seit dem Jahr 2013 wird auf Initiative der OÖ. Vokalakademie der Titel „Oberösterreichischer Chor des Jahres“ vergeben.

Nominierung
Die Chöre können sich nicht selbst bewerben, sondern werden von außenstehenden Personen nominiert.

Der Preis
Der von einer Fachjury ausgewählte Chor erhält eine Urkunde des Landes OÖ, welche im Rahmen einer von der Abteilung Kultur des Landes OÖ organisierten und von den prämierten Chören musikalisch gestalteten Feier von Herrn Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer persönlich überreichet wird.

Die Jury
Die Jury besteht aus den künstlerischen Leitern aller in Oberösterreich mit Chormusik befassten Organisationen und wählt unter den eingegangenen Nominierungen den Gewinnerchor.

2025 feiern wir unser 50-jähriges Chorjubiläum! So, 18. Mai 2025, 17.00 Uhr, Brucknerhaus Linz!!!

Danke unseren Sponsoren für die großzügige Unterstützung!

Beitrag in OÖ. Nachrichten 15. Februar 2025

Mitwirkende:

Großchor, power kids, pro musica Jugend
Symphonisches Orchester (Konzertmeisterin: Ute Gillesberger)
Band (Leitung: Stefanos Vasileiadis)
Solistinnen und Solisten (Magdalena Hallste, Paulína Ovádková, Chris Green, Rudolf Königsecker, …)

OÖ Tanzakademie, Tanzgruppe der Bruckner Universität, …

Gesamtleitung: Helmut Wagner

Programm:

Klassische Komponisten: (z. B. Auszüge aus den „Jahreszeiten“), … Musical: Cats, Mozart, … Pop: ABBA, Queen, …

European Heart Rhythm Association-Kongress, So, 30.3.2025, 20.00 Uhr, Wien – Palais Ferstel

47 Sängerinnen und Sänger blicken auf eine tolle Aufführung im wunderschönen Palais Ferstel zurück. Mehr als 300 internationale Ärztinnen und Ärzte belohnten unsere Darbietungen mit begeistertem Applaus und Standing Ovations. So eine tobende Kulisse mit großem „Herzblut“ haben wir bislang noch nie erlebt.

Mitwirkende:
Wartberger Chor „pro musica“, Leitung: Helmut Wagner
Stefanos Vasileiadis (Klavier)
Paulina Ovadkova (Gastsolistin)
Kerstin Turnheim (Gastsolistin)
Sara Stanova, Roland Prochiner, Wolfgang Hießl, Heinz Vorderderfler (choreigene Solisten)
Birgit Kagerer-Wiesinger (Moderation)
Helmut Pürerfellner (Moderation)

Programm:
Ode to joy – Joyful, Joyful – Mein Herr Marquis (Duett Paulina Ovadkova & Helmut Pürerfellner) – Rachearie aus der Zauberflöte (Paulina) – Heil sei euch Geweihten (Schlusschor) – Never enough (Kerstin Turnheim) – Heal the world (Sara & Kerstin) – Plenty good room (Heinz Vorderderfler)

Alle Fotos – HIER

Das Singen im Stephansdom davor, war auch ein besonderes Erlebnis.

Weihnachtsgottesdienst, 25.12.2024, 9.30 Uhr, Pfarrkirche Wartberg

Auch heuer durften wir am 25. Dezember den Weihnachtsgottesdienst in Wartberg gestalten. Dies mit der Pastoralmesse von Kempter in solitischer Besetzung mit Veronika Grabner (Sopran), Vaida Ragynskite (Alt), Roland Prochiner (Tenor) und Hermann Raab (Bass). Ein besonderes Highlight war außerdem der Weihnachtssong „Where are you Christmas“, der für die Jugendarbeit im Chor stehen sollte und somit ausnahmsweise von unserer Jugendbeauftragten @kagererwiesinger dirigiert wurde😊 Die Solobesetzung des Stückes übernahmen junge Stimmen unseres Chores. Mit dem Weihnachtsgottesdienst ging erneut ein erfolgreiches und lustiges Chorjahr zu Ende 🎶

Kirchenkonzert Pregarten – 17.11.2024, 16.00 Uhr

Te Deum – Anton Bruckner
Stimmt an die Saiten und Schlusschor aus der Schöpfung, J. Haydn
La sera sper il lag, rätoromanisches Lied für Chor und Orchester
Kia hora, aus „Calling All Dawns“, Christopher Tin
Pacem, Lee Dengler
Ave Maria und Ave Maria, Anton Bruckner

Von den 370 Besucherinnen und Besuchern in der Pfarrkirche Pregarten gab es zahlreiche beglückende Rückmeldungen. Wir möchten allen von ganzem Herzen danken.

Danke gilt den Sängerinnen und Sängern, dem hervorragenden Solistenquartett (Veronika Grabner, Gerda Lischka, Jacques le Roux, Klaus Kuttler) und dem großartigen Orchester unter der Orchesterleitung von Patrick Cornelius Vida.

Chorreise Verona und Umgebung – 26. bis 30. Oktober 2024

In der Kirche von San Giorgio in Verona sangen wir am 27. Oktober mit einem örtlichen Orchester die G-Dur Messe von F. Schubert. Der Wartberger Chor erlebte fünf wunderbare Tage mit viel Gesang und in toller Gemeinschaft. Jetzt sind wir fokussiert auf die kommenden Ereignisse in Windischgarsten und Pregarten. Bruckner kann kommen!!!

Reisebericht Italien und Konzertwerbung in MeinBezirk vom 31.10.2024:

https://www.meinbezirk.at/freistadt/c-lokales/chor-pro-musica-begeisterte-in-italien_a6983477